Chronik
KLAUS-MASCHINENBAU - ein Unternehmen mit Tradition.Angefangen haben wir mit der handwerklichen Herstellung von Werkzeugen und Maschinenteilen. Heute fertigen wir industriell Präzisionsteile. Die wichtigsten Meilensteine der Firmengeschichte:
1964 | Firmengründung durch unseren Großvater Johann Klaus in Schopp. Im Keller seines Wohnhauses stellte er im Nebenerwerb die ersten Werkzeuge und Maschinenteile her. |
1969 | Auf dem Privatgrundstück in Schopp wurde eine Halle mit einer Produktionsfläche von 120 qm gebaut. |
1971 | Erwerb eines Grundstückes von 8.500 qm im Industriegebiet Kindsbach. |
1971 | Bau einer Fertigungshalle mit einer Fläche von 1.750 qm. |
1972 | Umzug in das neue Gebäude. |
1972 | Umfirmierung in eine Kommanditgesellschaft. Unser Vater Bernd Klaus tritt als Kommanditist in die Firma ein. |
1984 | Die ersten CNC-Maschinen kommen zum Einsatz. |
1994 | übergabe der Firma an Bernd Klaus als Alleininhaber. |
1995 | Unsere erste 5-Achsen CNC-Fräsmaschine mit Palettenwechsler erhält Einzug in den Maschinenpark. Dadurch eröffnet sich uns ein neues Teilespektrum. |
2000 | Umfirmierung in KLAUS-MASCHINENBAU KG. Jens und Erik Klaus treten als Kommanditisten ein. |
2001 | Errichtung einer Materiallagerhalle. |
2002 | Ausbau des Obergeschosses als Bürofläche. |
2005 | Zertifizierung nach DIN ISO 9000:2000. |
2008 | Umfirmierung in KLAUS-MASCHINENBAU GmbH & Co. KG. Bernd Klaus zieht sich aus dem Geschäft zurück und übergibt die Geschäftsleitung an seine Söhne, Jens und Erik. |